top of page

„QS am Bau kostet nur Geld – wir haben kein Budget!“

Ich frage mich immer wieder: Ist Qualitätssicherung (QS) auf der Baustelle wirklich nötig?

  • Wir haben doch alles im Voraus besprochen.

  • Es gibt tausende Seiten Normen und Merkblätter.

  • Es gilt doch der gesunde Menschenverstand.

  • Fachleute aus allen Bereichen sind involviert.


Braucht es da wirklich noch einen QS-Verantwortlichen?

Der kostet doch nur Geld…


Mit genau diesem Mindset bin ich kürzlich auf eine Baustelle gefahren –und die Realität hat mich einmal mehr eingeholt:


  • Eine Dampfbremse mit nur 20 mm Klebefläche, die sich bereits ablöst – komplett durchfeuchtet. Ein einfaches Leitblech hätte genügt, um massives Kondensat zu vermeiden. Die hohlraumfreie Dämmung unter dem Fensterrahmen fehlt ebenfalls.


  • Eine FLK-Abdichtung, die sich ohne jeglichen Kraftaufwand per Hand lösen lässt. Der Untergrund wurde nicht vorbereitet – ein klarer Verarbeitungsmangel.


Fazit: 

Ohne funktionierende Qualitätssicherung geht es nicht mehr. Die Schäden entstehen nicht nur im Detail, sondern im Nicht-Hinschauen.


In diesem Sinne wünsche ich allen ehrlich und mit Sorgfalt arbeitenden Baubeteiligten erholsame und wohlverdiente Sommerferien!


P.S.: Das letzte Bild zeigt die Ausführung, die eigentlich dem Stand der Technik entspricht – also die Normlösung.


 
 
 

コメント


ärmel hoch und logo_edited.png
bottom of page